Curamano 
Humanity at the heart

Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland


Sie sind Pflegekraft im Ausland und möchten in Deutschland arbeiten? Wir unterstützen Sie dabei mit einem sicheren und freundlichen Vermittlungsprozess. Unsere Tätigkeit ist darauf ausgerichtet, qualifizierte Pflegefachkräfte aus dem Ausland mit seriösen Partnern in Deutschland zusammenzubringen. Dabei legen wir Wert auf Transparenz, Fairness und persönliche Begleitung – von Ihrer Bewerbung bis zu Ihrem Arbeitsbeginn in Deutschland.


Unsere Tätigkeit im Überblick
Wir übernehmen für Sie die komplette Organisation und Betreuung des Vermittlungsprozesses. Das bedeutet:

Keine Kosten für Bewerber: Für Sie als Bewerber*in fallen keinerlei Kosten an. Alle Ausgaben im Rahmen der Vermittlung – von Sprachkurs über Behördengänge bis zur Reise – werden von uns und unseren Partnern getragen.


Sprachkurs und Prüfung: Wir organisieren für Sie einen hochwertigen Deutsch-Sprachkurs (bis Niveau B2) – vorzugsweise am Goethe-Institut. So stellen wir sicher, dass Sie die notwendigen Sprachkenntnisse für Ihre Arbeit in Deutschland erwerben. Die Kosten für den Kurs übernehmen selbstverständlich wir bzw. unser Partner.Anerkennung Ihrer Qualifikation: Wir begleiten Sie durch den Anerkennungsprozess Ihrer Pflegeausbildung in Deutschland. Wir helfen bei der Zusammenstellung und Übersetzung Ihrer Dokumente, bei Behördenanträgen und sorgen dafür, dass Ihre berufliche Qualifikation offiziell anerkannt wird.


Vermittlung in seriöse Kliniken: Wir arbeiten mit renommierten Kliniken in Deutschland zusammen (darunter ein führender Klinikverbund). So erhalten Sie von uns einen passenden Arbeitsplatz in einer anerkannten Klinik, die Ihnen langfristige Perspektiven bietet.

Fairer Arbeitsvertrag: Ihre Anstellung erfolgt zu fairen Bedingungen. Sie erhalten ein Gehalt nach dem jeweils geltenden Tarifvertrag des Kliniksektors, entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Ihre Arbeitnehmerrechte sind damit vollumfänglich gesichert.


Unterkunft und Anreise inklusive: Die Kosten für Ihre Anreise nach Deutschland und für eine erste Unterkunft vor Ort werden übernommen. Wir oder Ihr zukünftiger Arbeitgeber sorgen dafür, dass Sie sich zum Start um nichts sorgen müssen.Ablauf: Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Job

Wir gestalten den Vermittlungsprozess für Sie so einfach und transparent wie möglich. So läuft es ab:

Bewerbung und Erstkontakt: Sie treten mit uns in Kontakt – ganz unverbindlich – und übermitteln uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse usw.). Wir prüfen Ihre Qualifikationen und melden uns zeitnah für ein persönliches Gespräch oder Videointerview. In diesem Erstgespräch beantworten wir alle Ihre Fragen, erklären Ihnen den weiteren Ablauf und stellen sicher, dass Sie unser Programm und die Voraussetzungen genau kennen.


Sprachkurs und Vorbereitung: Sobald Sie eine Zusage von uns erhalten, starten wir mit der sprachlichen Vorbereitung. Sie nehmen an einem intensiven Deutschkurs teil, den wir in Zusammenarbeit mit erfahrenen Sprachschulen (bevorzugt dem Goethe-Institut) organisieren. Ziel ist das Erreichen des Sprachniveaus B2, das für die Arbeit als Pflegekraft in Deutschland benötigt wird. Während dieser Zeit unterstützen wir Sie auch bei weiteren Vorbereitungen, z.B. mit Fachsprachkursen „Deutsch für Pflegekräfte“, falls erforderlich.Anerkennung und Visum: Parallel zum Sprachkurs kümmern wir uns um die Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation in Deutschland. Wir helfen Ihnen, die nötigen Anträge bei den deutschen Behörden zu stellen und lassen Ihre Zeugnisse offiziell prüfen. Außerdem unterstützen wir Sie beim Visumsantrag für die Einreise nach Deutschland. Sie bekommen von uns genaue Informationen, welche Dokumente benötigt werden – wir übernehmen einen Großteil der Bürokratie, damit alles reibungslos abläuft


Vermittlung und Arbeitsvertrag: Sobald Ihre Deutschkenntnisse nachgewiesen sind und alle formalen Voraussetzungen erfüllt sind, stellen wir den Kontakt zu unseren deutschen Partner-Kliniken her. Sie führen Vorstellungsgespräche (oft per Video) mit der Klinik, die am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie und der Arbeitgeber sich füreinander entschieden haben, erhalten Sie einen Arbeitsvertrag von der Klinik. Dieser Vertrag hält alle Bedingungen fest – inklusive Ihrem Gehalt nach Tarifvertrag, Urlaubstagen etc. Sie unterschreiben den Vertrag, bevor Sie nach Deutschland reisen, sodass Sie volle Planungssicherheit haben.

Anreise und Unterkunft: Jetzt kann es losgehen: Wir planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Anreise nach Deutschland. Ihr Flugticket wird organisiert und die Kosten dafür übernehmen wir bzw. Ihr neuer Arbeitgeber. Auch um eine Unterkunft für die erste Zeit kümmern wir uns. Oft stellen unsere Partnerkliniken kostengünstige Personalunterkünfte zur Verfügung oder wir organisieren Übergangswohnungen, in denen Sie anfangs wohnen können – selbstverständlich ohne Vermittlungsgebühren für Sie.


Start in Deutschland: Wir lassen Sie auch nach der Ankunft nicht allein. Zum Arbeitsbeginn in der Klinik werden Sie vor Ort eingewiesen und lernen Ihr Team kennen. Falls noch Behördengänge anstehen (z.B. Anmeldung beim Einwohnermeldeamt oder Eröffnung eines Bankkontos), unterstützen wir Sie dabei gern. Sie beginnen Ihre Tätigkeit als Pflegekraft in Deutschland also mit vollem Rückhalt: Ihr Arbeitgeber und wir stehen Ihnen bei Fragen zur Seite, während Sie sich in Ihrer neuen Umgebung einleben.Haben Sie noch Fragen? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg nach Deutschland begleiten zu dürfen und gemeinsam den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft in der deutschen Pflege zu legen.


Anruf
Infos